top of page

DIE GESCHICHTE VON MAHALAYA

Einen neuen Namen für ein Yogastudio zu finden, in einer Zeit, in der es Yogastudios wie Sand am Meer gibt, war nicht so leicht. Jede Idee, jeder Einfall, jedes Brainstorming endetet mit der Recherche nach einer freien Domain. "Gibt es also auch schon!"


Und dann, auf meiner Reise in Indien, kam Mahalaya zu mir.

Ein Tempel! Ja, das wünsche ich mir. Der Name war gelandet!


In Meditation, wenn ich um eine Inspiration für das neue Logo gebeten habe, erschien mir der Phönix.

Alles in einer Zeit, in der es so viel Umbruch und Veränderung gab. Die Pandemie hat unser Leben ganz schön auf den Kopf gestellt. So habe ich den Phönix anfangs als Sinnbild für diese Zeit im Wandel gehalten.


Doch immer wieder kam er mich besuchen und stieg aus seiner Asche empor in den Himmel und dann dämmerte es mir:

Der Phönix ist der Inbegriff von Hot Yoga - diese reinigende Yoga-Sequenz in einem heißen Raum. Genauso wie das Feuer des Phönix eine so transformative und reinigende Kraft hat. Manchmal hat man das Gefühl zu sterben und hinterher fühlt man sich wie neu geboren. Jeder, der Hot Yoga liebt, weiß, was ich meine.

Der Vogel ist also auch gelandet und so behält das neue Logo die Qualität des Hot Yogas in sich.


Was ich an dem Phönix sehr mag, ist, dass er Himmel und Erde vereint. Er verbrennt vollständig aber er steigt aus seiner eigenen Asche empor gen Himmel in die Freiheit des Seins.


So auch unser neues Studio: Wir verbrennen nicht einfach, was wir erschaffen haben, wir steigen daraus hervor in die Freiheit des Seins und immer wieder Neu-Erschaffens.


Das wünsche ich mir für diesen neuen Ort und für jeden, der unseren Tempel beehrt: ein so tiefes Landen in sich selbst und die Freiheit zu Sein und zu Wirken, die Flügel auszubreiten und sich vom Wind des Lebens tragen zu lassen.

Comments


Aktuelle Einträge
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
bottom of page